Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Auf dem Toni Knows Blog findest du hilfreiche Tipps zum Studium & Praktikum und Antworten auf die Frage "Was soll ich studieren?". Lerntipps, Checklisten für einen erfolgreichen Start ins Studium und die perfekte Bewerbung sowie Zusammenfassungen einzelner Studiengänge. Viel Spaß beim Lesen!
#Studienwahl
29. Januar 2021
Marketing studieren - alle Infos rund um Studieninhalte, mögliche Themenschwerpunkte und Tipps zur Bewerbung.
#Studienwahl
14. Januar 2021
Sollte ich Betriebswirtschaftslehre studieren? Wie ist das BWL-Studium aufgebaut? Alle Infos rund um den beliebtesten Studiengang Deutschlands.
#Studienwahl
15. Dezember 2020
Wie kann ich Psychologie studieren? Was erwartet mich im Psychologie-Studium? Alle Infos rund um Studieninhalte, Zulassung (NC) und unsere Top-10-Liste der Berufsfelder für Psychologen.
#Studienwahl
10. Dezember 2020
Was studieren deutsche Schüler? Was sind die besten Studiengänge? Ein Ranking der beliebtesten Studiengänge im Jahr 2020.
#Studiengänge
04. Dezember 2020
Sollte ich Humanmedizin studieren? Was erwartet mich im Medizin-Studium? Alle Infos rund um Studieninhalte, Prüfungen und Zulassung.
#Studienwahl
16. Oktober 2020
Welche Aspekte beeinflussen die Kaufentscheidungen von Menschen? Wie arbeiten unsere Mitarbeiter effizienter? Warum floppt unsere Werbung? Als Wirtschaftspsychologe beschäftigst du dich mit Fragen rund um den Mensch im wirtschaftlichen Kontext. In diesem Artikel erfährst du, ob du Wirtschaftspsychologie studieren solltest, welche Inhalte dich im Wirtschaftspsychologie Studium erwarten und in welchen Berufen du später arbeiten könntest.
#Studienwahl
30. August 2019
Während die einen sich an den Stränden dieser Welt entspannen und dem nahenden Studienstart mit entgegenfiebern, macht sich bei anderen die Panik breit: Wer nicht zu denjenigen zählt, die schon lange wussten, was sie studieren wollen, der hatte zwischen den intensiven Lernphasen während der Abiturzeit kaum die Zeit und Ruhe, sich Gedanken über die eigene Zukunft zu machen. Jetzt ist der Klausurenstress zwar vorbei, doch die gängigen Bewerbungsfristen der Unis und Fachhochschulen sind längst abgelaufen – und die Chancen auf einen Studienplatz verpasst? Von wegen! Du kannst dich auch jetzt noch entspannt und ohne Zulassungsbeschränkung für viele interessante Studienfächer einschreiben.
#Studienwahl
01. Juli 2019
Stellenanzeigen wie „Philosoph (w/m/d) gesucht“ liest man selten, während man sich mit Fragen wie „Was willst du mit Kulturwissenschaften überhaupt später mal machen?“ deutlich häufiger konfrontiert sieht. Viele Studierende von geisteswissenschaftlichen Fächern müssen sich solche Fragen von Freunden, Verwandten und Bekannten anhören. Die Antwort lautet oft: „Man kann alles und nichts damit machen“. Die stille, ehrliche Antwort, die man womöglich nur sich selbst gibt, lautet jedoch häufig: „Ich weiß eigentlich gar nicht, ob ich überhaupt irgendwas damit machen kann.“ Auch wenn man sich bereits bei der Bewerbung und während der gesamten Studienzeit um seine Zukunft sorgt - die größten Zweifel machen sich am Studienende breit. Den stereotypischen Werdegang zum Taxifahrer sollte man sich dabei nicht als einzige Jobperspektive einreden lassen.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?